Diskretes & sicheres Einkaufen
Kostenloser Versand ab 80 € (Deutschland & Österreich)
Personalisierter Kundenservice
WhatsApp
anmelden0
anmelden0
Diskretes & sicheres Einkaufen
Kostenloser Versand ab 80 € (Deutschland & Österreich)
Personalisierter Kundenservice

Durch Noah, 18 august 2025

Das richtige Gleitgel wählen: Alles, was du wissen musst

Für viele ist Gleitgel ein unverzichtbares Hilfsmittel, um intime Momente angenehmer und lustvoller zu gestalten. Es reduziert die Reibung und steigert das sexuelle Vergnügen, sodass beide Partner das Erlebnis in vollen Zügen genießen können. Ob vorübergehende Trockenheit durch hormonelle Schwankungen, Stress, Medikamente oder die Menopause – Gleitgel kann eine Lösung sein, um alles geschmeidiger zu machen.

Darüber hinaus ist Gleitgel beim Analverkehr unverzichtbar, da der Anus keine natürliche Lubrikation produziert. Es spielt auch eine wichtige Rolle bei der Verwendung von Sexspielzeugen und kann sogar helfen, Kondomrisse zu verhindern, indem es die Reibung reduziert. Bei der riesigen Auswahl auf dem Markt kann die Wahl des richtigen Gleitmittels jedoch überwältigend wirken. Dieser Blog hilft dir, die verschiedenen Typen zu verstehen und die beste Wahl für deine speziellen Bedürfnisse zu treffen – mit einem besonderen Fokus auf Sicherheit und Komfort.

Neugierig auf verschiedene Arten von Gleitgelen? Stöbere in unserer Kollektion für mehr Auswahl.

Gleitgele ansehen

Welche Arten von Gleitgel gibt es?

Gleitmittel gibt es in verschiedenen Typen und Formulierungen, die jeweils eigene Eigenschaften, Vorteile und Nachteile haben. Die drei Hauptkategorien sind wasserbasierte, silikonbasierte und ölbasierten Gleitgele. Darüber hinaus gibt es spezielle Varianten für bestimmte Zwecke.

Blauer Dildo, bedeckt mit klarem wasserbasiertem Gleitgel vor rosa Hintergrund, mit dem Text "Wasserbasiertes Gleitgel".

1. Wasserbasiertes Gleitgel

Wasserbasiertes Gleitgel ist die gängigste und vielseitigste Option auf dem Markt. Es ist beliebt wegen seines natürlichen Gefühls und der einfachen Handhabung.

  • Vorteile:
    • Sicher mit Kondomen und Sexspielzeugen: Es ist sicher in Kombination mit allen Arten von Latexkondomen und den meisten Sexspielzeugen, auch Silikonspielzeugen. Öl- und silikonbasierte Gleitmittel können bestimmte Materialien beschädigen.
    • Hautfreundlich: Fühlt sich leicht und natürlich an, ist in der Regel farb- und geruchlos und sanft zur Haut. Es stört den vaginalen pH-Wert nicht so leicht, was wichtig für die intime Hygiene ist.
    • Leicht zu reinigen: Lässt sich einfach mit Wasser abspülen und hinterlässt keine Flecken auf Kleidung oder Bettwäsche.
    • Für den täglichen Gebrauch geeignet: Milde, parfumfreie und farbstofffreie Varianten sind für den täglichen Gebrauch geeignet.
  • Nachteile:
    • Trocknet schneller aus: Wasserbasiertes Gleitgel trocknet schneller als andere Typen, besonders bei längeren Sessions, da es von der Haut absorbiert wird. Das bedeutet, dass man es häufiger nachtragen muss.
    • Weniger für Massagen geeignet: Da es schnell trocknet, ist es weniger ideal für Massagen.
    • Glycerin: Einige Varianten enthalten Glycerin, was Reizungen hervorrufen oder das Risiko von Pilzinfektionen (z. B. Candida) erhöhen kann, da es Feuchtigkeit speichert. Es gibt jedoch auch glycerinfreie wasserbasierte Gleitgele.

2. Silikonbasiertes Gleitgel

Silikon-Gleitgel ist bekannt für seine besonders glatte und langanhaltende Wirkung. Es trocknet nicht so schnell aus und bleibt selbst unter der Dusche oder im Bad wirksam.

  • Vorteile:
    • Langanhaltender Gleitfilm: Bietet ein seidig-glattes, langanhaltendes Gefühl – ideal für lange Sessions oder Wasserspiele. Man braucht weniger und muss es nicht oft nachtragen.
    • Sicher mit Latexkondomen: Kann bedenkenlos mit Latexkondomen verwendet werden, da es das Material nicht angreift.
    • Wasserfest: Perfekt geeignet für die Anwendung unter der Dusche oder im Bad.
  • Nachteile:
    • Nicht für Silikonspielzeuge: Diese Art von Gleitgel ist nicht für die Verwendung mit Silikon-Sexspielzeugen geeignet, da es das Material angreifen und porös machen kann, was Bakterienwachstum begünstigt.
    • Schwerer zu reinigen: Es ist fettiger und schwieriger abzuwaschen als wasserbasiertes Gleitgel und kann Flecken auf Kleidung oder Bettwäsche hinterlassen.
    • Teurer: Silikon-Gleitgel ist in der Regel teurer.
    • Seltene allergische Reaktionen: Auch wenn selten, können manche Personen allergisch auf Silikon-Gleitgel reagieren.

Gute Inhaltsstoffe für silikonbasierte Gleitgele sind Dimethicone, Dimethiconol und Cyclomethicone.

3. Ölbasierte Gleitgele

Obwohl sie für die Verwendung mit Kondomen weniger verbreitet sind, haben ölbasierte Gleitgele ihre spezifischen Einsatzgebiete.

  • Vorteile:
    • Reichhaltiges Gefühl und lange Gleitfähigkeit: Fühlt sich reichhaltig an und sorgt für langanhaltende Gleitwirkung – ideal für Massagen.
    • Natürliche Inhaltsstoffe: Viele ölbasierten Gleitmittel werden mit natürlichen Zutaten wie Mandelöl, Kokosöl oder Sheabutter hergestellt.
  • Nachteile:
    • Nicht kondomsicher (Latex): Dies ist der größte Nachteil. Öl schwächt Latexkondome, macht sie porös und anfällig für Risse – das Risiko für sexuell übertragbare Krankheiten oder ungewollte Schwangerschaft steigt. Dies gilt auch für natürliche Öle wie Olivenöl oder Kokosöl.
    • Nicht für vaginalen Verkehr geeignet: Kann Reizungen und Infektionen hervorrufen und bei häufiger Anwendung Haut und Schleimhäute verstopfen.
    • Schädlich für Spielzeuge: Kann Gummi- und Silikonspielzeuge beschädigen.
    • Schwer zu reinigen: Hinterlässt schwer zu entfernende Flecken.

Ölbasierte Gleitgele sind nur sicher mit latexfreien Kondomen aus Polyurethan. Vaseline, die ebenfalls ölhaltig ist, wird als Gleitgel stark abgeraten, da sie zahlreiche Nachteile und Gesundheitsrisiken birgt – darunter die Schädigung von Kondomen und das Risiko vaginaler Infektionen.

4. Spezielle Gleitgele

Neben den Grundkategorien gibt es spezielle Gleitmittel, die zusätzliche Funktionen bieten.

  • Wärmende, kühlende oder prickelnde Gleitgele: Diese Varianten sorgen für zusätzliche Empfindungen. Sie können jedoch Menthol enthalten, das bei empfindlicher Haut Brennen oder Reizungen verursachen kann.
  • Anal-Gleitgele: Speziell für den Analgebrauch entwickelt, haben diese Produkte oft eine dickere Konsistenz für langanhaltende Gleitfähigkeit und Komfort. Manche enthalten beruhigende Inhaltsstoffe (z. B. Jojobaextrakt, Panthenol, Kamille), die helfen, den Anus zu entspannen und das Eindringen zu erleichtern. Ein Analgleitgel sollte einen pH-Wert nahe dem Neutralbereich haben (pH 5,5–7).
  • Aromatisierte oder parfümierte Gleitgele: Für den oralen Gebrauch gedacht, sorgen diese Produkte für einen angenehmeren Geschmack als herkömmliches Gleitgel. Allerdings können synthetische Duft- und Farbstoffe allergische Reaktionen hervorrufen.
  • Hypoallergene & natürliche Gleitgele: Sorgfältig mit Inhaltsstoffen formuliert, die das Risiko allergischer Reaktionen minimieren. Sie sind oft „parfümfrei“ und „parabenfrei“ und enthalten natürliche Inhaltsstoffe wie Aloe Vera, Kokosöl oder andere Pflanzenöle mit feuchtigkeitsspendenden und beruhigenden Eigenschaften. Sie werden umfassend an Menschen mit empfindlicher Haut getestet.

Nahaufnahme von Händen, die eine halbierte Grapefruit halten und berühren, als Symbol für Intimität, mit dem Text "Hautfreundlich"

Worauf sollte man bei der Wahl des Gleitgels achten?

Die Wahl des richtigen Gleitgels hängt von deiner persönlichen Vorliebe, der spezifischen Aktivität und den Materialien (wie Kondome oder Toys) ab, die du verwendest.

  • Hautempfindlichkeit und Allergien: Hast du empfindliche Haut oder bestehende Allergien? Wähle hypoallergene, parfümfreie und farbstofffreie Varianten. Vermeide Inhaltsstoffe wie Glycerin, Parabene sowie synthetische Duft- und Farbstoffe, wenn du empfindlich darauf reagierst. Mache immer einen Patch-Test, indem du eine kleine Menge Gleitgel auf deinen Unterarm aufträgst und 24 Stunden wartest, um mögliche Reizungen zu erkennen.
  • Kompatibilität mit Kondomen und Toys:
    • Wasserbasiertes Gleitgel: Sicher mit allen Latexkondomen und Silikon-Sexspielzeugen.
    • Silikonbasiertes Gleitgel: Sicher mit Latexkondomen, aber nicht mit Silikonspielzeugen.
    • Ölbasiertes Gleitgel:Nicht sicher mit Latexkondomen oder Gummi-/Silikonspielzeugen. Nur mit latexfreien Polyurethan-Kondomen.
  • pH-Wert: Für vaginalen Sex ist ein pH-Wert zwischen 3,8 und 4,5 ideal, da er der natürlichen Säure der Vagina entspricht. Ein höherer pH-Wert kann zu bakterieller Vaginose führen. Für Anal-Gleitgele ist ein pH-Wert näher am Neutralbereich (5,5–7) besser.
  • Anwendungsbereich: Manche Gleitmittel sind speziell für vaginalen, analen oder oralen Gebrauch bestimmt. Analgleitgele haben oft eine dickere Textur. Aromatisierte Gleitmittel sind für den oralen Gebrauch vorgesehen.
  • Dauer der Anwendung: Für kurze Sessions reicht ein Standard-Wasserbasiertes Gleitgel aus, für langanhaltenden Gebrauch oder Sex im Wasser sind Silikon-Gleitmittel besser geeignet.
  • Hygienische Verpackung: Bevorzuge Pump- oder Quetschflaschen, um die Hygiene zu bewahren, statt offener Tiegel, in die man mit den Fingern greift. Überprüfe immer das Haltbarkeitsdatum und ersetze abgelaufene Produkte, um das Risiko von Reizungen oder Infektionen zu minimieren.

Wie verwendet man Gleitgel richtig?

Trage das Gleitgel nach dem Anlegen des Kondoms auf. Vermeide es, es vorher auf den Penis aufzutragen, da dies das Risiko erhöht, dass das Kondom abrutscht. Du kannst auch zusätzlich Gleitgel auf die Vulva, Vagina oder den Anus deines Partners auftragen. Beginne mit einer kleinen Menge und füge bei Bedarf mehr hinzu; für Analverkehr wird in der Regel mehr Gleitgel benötigt, um Komfort und Sicherheit zu gewährleisten. Beende die Anwendung sofort, wenn du Brennen oder unangenehme Reizungen verspürst.

Kann man Gleitgel essen?

Ja, wasserbasierte Gleitgele sind im Allgemeinen für den oralen Gebrauch sicher, besonders jene, die speziell für Oralverkehr entwickelt wurden (wie aromatisierte Gleitgele). Diese sind oft medizinisch getestet, ungiftig und CE-geprüft.

Wichtig: Gleitgel ist kein Lebensmittel. Kleine Mengen zu schlucken ist unproblematisch, größere Mengen können jedoch leichte Magenbeschwerden verursachen. Normales, nicht aromatisiertes Gleitgel kann bitter schmecken.

Auf die Inhaltsstoffe achten

  • Vermeide Zucker (kann Pilzinfektionen verursachen)
  • Sei vorsichtig mit Glycerin, Parabenen oder Menthol.

Arten von Gleitgel

  • Silikonbasiert: Technisch sicher, aber wegen der Konsistenz weniger angenehm für den oralen Gebrauch
  • Ölbasiert: Nicht geeignet für den oralen, vaginalen oder analen Gebrauch – kann Reizungen oder Infektionen verursachen

Wähle immer ein Gleitgel, das klar als sicher für den oralen Gebrauch gekennzeichnet ist.

Fazit

Das richtige Gleitgel kann dein sexuelles Erlebnis, deinen Komfort und deine Sicherheit entscheidend verbessern. Wenn du die Unterschiede zwischen wasser-, silikon- und ölbasierten Gleitmitteln kennst und dabei Hautempfindlichkeit, Verwendungszweck sowie Kompatibilität mit Kondomen und Toys berücksichtigst, kannst du eine fundierte Wahl treffen. Ob du nach zusätzlicher Stimulation mit einem wärmenden Gleitgel suchst, langanhaltender Glätte mit einem Silikonprodukt oder einer natürlichen Formel für empfindliche Haut – es gibt immer ein passendes Gleitgel. Investiere in qualitativ hochwertiges Gleitgel, um Unannehmlichkeiten zu vermeiden und das Beste aus deinen intimen Momenten herauszuholen.

Entdecke unsere Gleitgel-Kollektion

Entdecke wasserbasierte, silikonbasierte, hybride und weitere Gleitgele, um deinen perfekten Match zu finden.

Jetzt shoppen